Image

Termine

Weitere Termine finden Sie auch unter Jahreskalender der Aktionstage.

Empowerment für Frauen in der politischen Arbeit, Teil 3

Workshop und Safe Space

Ziele

  • Analyse und Ideen für ein erfolgreiches politisches Engagement
  • Etablierung eines regelmäßigen Treffens für politisch aktive Frauen

Zielgruppe

  • Weibliche (oder weiblich gelesene) Mitglieder der mittelhessischen Ausländerbeiräte
  • Frauen (oder weiblich gelesene Personen) mit Zuwanderungsgeschichte 
  • Weibliche (und weiblich gelesene) PoC aus den demokratischen Parteien

Referentin

  • Mürvet Öztürk, Hessische Politikerin und MdL a.D.
  • - jetzt Talkerin

Zeit und Ort

Samstag, 3. Juni 2023, 13 - 18 Uhr, Marburg

Samstag, 03. Juni 2023 - 13:00

Marburg, Portal Mauerstraße

Workshop für BlPoC-Eltern/Bezugspersonen: Antirassismus und Empowerment

Up's das hat weh getan!

Workshop für BlPoC-Eltern/-Bezungspersonen: Antirassismus und Empowerment

  • Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Eltern/Bezugspersonen - BIPoC (Black, Indigenous and People of Color)i , die sich von Diskriminierung und Rassismus betroffen sehen.
  • Termin: Dienstag, 06.06.2023 Uhrzeit: 17:30 Uhr – 20:00 Uhr
  • Ort: Bachweg 9, 35398 Gießen
  • Kosten: Keine
  • Trainerinnen: Sarah Karjee und Nadya Homsi
  • Ansprechpartnerin und Anmeldung: Nadya Homsi

Diese Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Jugendförderung „Fachstelle für Demokratie und Toleranz“ und des AdiNet Mittelhessen.

Dienstag, 06. Juni 2023 - 17:30

Bachweg 9, 35398 Gießen

Selbstbehauptung und Empowerment für LINTA*

Wendo-Tageskurs Selbstbehauptung und Empowerment für LINTA* von Wendo Marburg e.V.

Samstag, 17. Juni 2023 - 10:00

Marburg

Geschlechtliche Vielfalt in der Schule aktiv gestalten

ein Online-Seminar am Mo. 20.11.2023 von 9-16 Uhr

zum Umgang mit tin*-Kindern und -Jungendlichen (tin*: trans*, inter, nonbinär) für Lehrkräfte uns Schulsozialarbeiter*innen aller Schulformen

von pro familia Marburg und KTD Gießen (Kompetenzzentrum trans* und Diversität)

Akkreditiert von der Hessischen Lehrkräfteakademie (Veranstaltungs-Nr. 0210334303)

Montag, 20. November 2023 - 9:00

Online-Plattform Zoom