Blog
Hier finden Sie Neuigkeiten und Meinungen zu aktuellen Themen.
Auch ganz persönliche Meinungen haben hier Platz.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Wir hoffen, Sie lernen und erfahren viele neue Dinge!
Ihr Team von AdiNet-Mittelhessen
Wärme für Alle! Kein weiterer Winter in den Lagern!
Seit fast 5 Jahren herrschen katastrophale Zustände in den Lagern an den EU-Außengrenzen. Die Brände in Moria und auf Samos, Stürme, bei denen die Zelte der Geflüchteten einfach weggespült wurden, und Erdbeben im Herbst haben erneut dramatisch gezeigt: Die Lager bieten keinen Schutz und müssen dringend evakuiert werden.
weiterlesenInterview mit Friederike Stibane - Beauftragte für Frauen und Gleichberechtigung
In unserer Rubrik Interview mit... stellen wir Personen aus Mittelhessen vor, die Antidiskriminierungsarbeit leisten. In regelmäßigem Turnus kann somit geleistete Antidiskriminierungsarbeit sichtbar gemacht werden sowie Fragen aufgeworfen, gute Beispiele genannt, Problemstände aufgezeigt oder auch einfach nur ein bisschen über die Arbeit geplaudert werden.
Unser erstes Interview fand mit Friederike Stibane, aus dem Büro für Frauen und Gleichberechtigung der Stadt Gießen, statt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören!
weiterlesenInterview mit Bündnis Mittendrin Fulda
In unserer Rubrik Interview mit... stellen wir Personen aus Mittelhessen vor, die Antidiskriminierungsarbeit leisten. In regelmäßigem Turnus kann somit geleistete Antidiskriminierungsarbeit sichtbar gemacht werden sowie Fragen aufgeworfen, gute Beispiele genannt, Problemstände aufgezeigt oder auch einfach nur ein bisschen über die Arbeit geplaudert werden.
weiterlesenWhite Silence is Violence
Mit herzlichem Dank an Lilith und Lotti vom Podcast „Plauschrausch“
#blacklivesmatter
In der Welt ist viel los. Nicht erst seit gestern, doch der gewaltsame Tod von George Floyd hat eine Welle losgetreten, die lange überfällig war. Irgendwie fanden wir es in dieser aufgeladenen Stimmung nicht angebracht eine ganz normale Folge, witzigspritzig wie sonst, aufzunehmen und haben uns kurzfristig entschieden, das Thema zu ändern. Wir, als zwei weiße Frauen, die noch nie Erfahrung mit Rassismus machen mussten, wollen uns nicht anmaßen die große Erklärbär-Masche raushängen zu lassen. Wir haben noch so viel zu lernen und an uns selbst zu korrigieren, was unsere rassistische Sozialisierung betrifft. Also dachten wir uns, we do what we do best und sprechen heute deshalb über Filme, Bücher und andere Medien, die das Thema Rassismus behandeln und uns einiges vor Augen führen, dem wir, als Weiße, uns endlich bewusst werden müssen! Lotti war außerdem auf der Silent Demo am 06.06 in Frankfurt und hat dort mit Rassismus-Betroffenen über das Thema gesprochen.
weiterlesenrenk. - Das deutsch-türkische Kunst- und Kulturmagazin
Das deutsch-türkische Kunst- und Kulturmagazin "renk." aus Berlin setzt sich kritisch mit den Klischees über Türken*innen auseinander und gibt der jungen innovativen Diaspora eine Plattform.
- Neue deutsche Medienmacher
- Deutsch-Türkische Community
- Kunst
- Kultur
- Journalismus
- Vorurteile
- Stereotypen
- Antimuslimischer Rassismus
- Empowerment
Auswertung der Umfrage: „Erfahrungen und Bedarf im Bereich (Anti-) Diskriminierung im Raum Mittelhessen“
Erfahrungen und Bedarf im Bereich (Anti-) Diskriminierung im Raum Mittelhessen
weiterlesen140 qm - Gegen das Vergessen!
Die Initiative 19. Februar Hanau hat ein Ladenlokal von 140 qm für drei Jahre gemietet, renoviert und für die interessierte Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Ein Ort für das Erinnern, das Gedenken, die Solidarität, zur Neuorientierung und gegen das Vergessen! Am 5. Mai 2020 wurde der Raum am Heumarkt in Hanau - in unmittelbarer Nähe, wo das terroristische Verbrechen geschah - als neue Anlaufstelle eingeweiht.
weiterlesen